Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin


Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM ist eines von rund 70 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Der Schwerpunkt des Fraunhofer ITEM mit Hauptsitz in Hannover liegt auf der Atemwegsforschung – das FuE-Portfolio umfasst drei Geschäftsfelder: Arzneimittelentwicklung, Chemikaliensicherheit und translationale Medizintechnik. Auf dem Science Campus Braunschweig-Süd entwickelt ein multidisziplinäres Team biopharmazeutische Herstellungsverfahren bis hin zur GMP-konformen Herstellung von Wirkstoffen und Prüfarzneimitteln für klinische Prüfungen.
https://www.item.fraunhofer.de/de/angebot/arzneimittelentwicklung/herstellung-biopharmazeutika.html
© Fotos: Fraunhofer ITEM, Ralf Mohr
Gründungsdatum des Fraunhofer ITEM in Hannover
1981
Standorte des Fraunhofer ITEM
Hannover (Hauptsitz), Braunschweig, Regensburg
Geschäftsführender Institutsleiter
Prof. Dr. Norbert Krug
Leiter Pharmazeutische Biotechnologie
Dr. Holger Ziehr
Seit 2008 gehört der Bereich Pharmazeutische Biotechnologie zum Fraunhofer ITEM
Beschäftigte (Stand 9/2019)
rund 370 (Pharmazeutische Biotechnologie: 57)
Am Standort Braunschweig
S1- und S2-Labors, Reinräume der Klassen D, C, und B
- Telefon
- +49 511 5350-225
Nikolai-Fuchs-Str. 1
30625 Hannover